Die Buche
Buchenholz ist eines der weitverbreitetsten Holzarten in Europa 🇪🇺 und Nordamerika 🇺🇸. Fast kein Wald kommt ohne den großen „Riesen“, welcher bis zu 40 Meter erreichen, aus. Zu erkennen ist die Buche 🌳 durch Ihre graue und glatte Rinde. Es gibt insgesamt 11 Buchenarten. Darunter die Hainbuche, Rotbuche, Kerbbuche,…
Das Holz der Buche
Das Holz 🪵 der Buche wird in erster Linie als Bau- und Möbelholz sowie als Brennholz 🔥 verwendet. Das liegt in erster Linie an ihren Eigenschaften. Das Holz hat eine sehr Hohe Rohdichte (720kg/m3). Das zeichnet sich durch ihr hohes Gewicht, sowie deren Festigkeit aus. Das Holz wird als „sehr hart“, zäh 🏋🏼♂️ und wenig elastisch bezeichnet.
Das Holz ist unterteilt in Kernholz und Splintholz. Der Kern kann teilweise sehr farbintensiv von dunkelbraun 🟤 bis Rot 🔴 ausfallen. Der Splintbereich eher blassbraun bis rötlichweiß.
Schneidebrett aus Buche?
Durch die Festigkeit, könnte man meinen das Buchenholz das ideale Holz für Schneidebretter ist. Lieder ist das nicht der Fall 😖 ! Die Buche neigt zu starker Schwindung und Verwerfung, sowie dem reissen. Nicht selten sind Buchenholz Schneidebretter recht schnell verbogen und bereits gerissen 🤬.
Das „arbeiten“ des Holzes lässt sich lediglich durch geringer Verwendung vermeiden bzw. minimieren. Sprich wenig bis garnicht feucht 💦 abwischen, keine nassen Lebensmittel 🍅 darauf zubereiten sowie vor extremer Luftfeuchtigkeit schützen.
Aus den genannten Gründen, können wir deshalb ein Schneidebrett aus Buchenholz, gleich ob als Stirnholz oder klassischer Variante, nicht uneingeschränkt empfehlen. Eiche, Nussbaum 🌰, Birne 🍐, Apfel 🍎 oder auch Kirschbaum 🍒, sind deutlich besser geeignet als die Buche.
Warum werden Buchenbretter trotzdem angeboten?
Grundsätzlich, ist hat die Buche ein tolles hartes Holz 🪵, mit „besonderen“ Eigenschaften. Kommt das Schneidebrett nicht häufig und übermäßig mit Wasser in Berührung und wird lediglich als Servierbrett 🤵🏼 verwendet, kann man wahrlich langfristig Freude daran haben. Die Maserung ist teilweise sehr einheitlich und klar, besticht aber durch einen deutlich abgehobenen Kern. Ein schönes Holz eben, mit tückischen 👹 Eigenschaften.
Weil wir als Holz-Liebling, jede Holzart schätzen (und lieben 🥰) und auch eine große Bandbreite an Holzarten anbieten wollen, haben wir Schneidebretter aus Buchenholz im Sortiment. Gleichwohl, weisen wir auf ihre Besonderheiten ‼️ hin.