Stirnholz
Schneidebrett
hochwertig und funktional
Holz-Liebling Hirnholz Schneidebretter) oder auch Kopfholz genannt), werden in Leidenschaftlicher Handarbeit gefertigt. Die Herstellung ist dabei aufwändiger als bei klassischen Schneidebretter. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Optisch sowie von ihren Eigenschaften, sind Stirnholzbretter absolute High-Level Schneidebretter.
WARUM Ein Stirnholz Schneidebrett
Stirnholzbretter sind zweifelsohne die Könige der Schneidebretter. Die Herstellung hat deutlich mehr Prozessschritte als klassische Küchenbretter. Zudem ist auch die Verarbeitung ist deutlich anspruchsvoller und Ressourcen aufwendiger. Neben der markanten Optik durch die stehende Jahresringe, sind Kopfholzbretter vor allem härter und robuster als klassische. Die Stirnseite von Holz ist deutlich Widerstandsfähiger als die Längsseite. Allerdings nehmen Messer keinen Schaden. Vielmehr wird beim schneiden auf Stirnholz, keine Faser verletzt sondern fein durchtrennt. Hieraus ergibt sich ein entscheidender Vorteil, dass kleinere Schnitte durch quellen (wenn das Brett abgewaschen wird), wieder zuwachsen können. Die Standzeit eines Stirnholzbrettes ist deshalb deutlich höher. Mit der richtigen Pflege, nach dem abwaschen gut trocknen und immer wieder von zeit zu zeit einölen, wird man viel Freude an seinem Brett haben und das über Jahre.

Robust
Die Stirnseite von Holz ist deutlich härter und Robuster als die Längsseite. Gleichzeitig hat Stirnholz eine regenerativen Effekt, wodurch kleinere Schnitte selbst zuwachsen.

Optik
Die markante Optik, durch die stehenden Jahresringe ist das Markenzeichen von Stirnholzbretter. Je nach Holzart, können die Muster wilder oder auch sehr sanft ausfallen.