In einer weiteren Ausgabe unseren „kleinen Holzratgebers“ möchten wir Euch näher erklären, was es genau mit unserem gern verwendeten Leinöl Firnis auf sich hat und was in ihm steckt 😊
Täglicher Archiv: DIY
Jeder, der gerne seine Holzschneidebretter nutzt, hat es schon einmal erlebt, dass sich das Brett mit der Zeit verfärbt oder unangenehme Gerüche annimmt. In diesem Artikel erklären wir dir, wie man dies weitestgehend verhindern kann und wie du dein Holzschneidebrett wieder frisch und strahlend bekommst.
Entdecke auf Holzplatten-Zuschnitt.de eine riesige Auswahl an verschiedenen Holzarten, die wir dir millimetergenau anfertigen.
Hat dich auch das Backfieber gepackt? Immer mehr Menschen entdecken in den letzten Jahren das Backen und Kochen wieder für sich – und dies zu Recht. Wer sein eigenes Brot 🍞 backt oder sogar Nudelteig selbst zu bereitet, weiß genau was drin steckt und hat auch noch Spaß dabei. Wir zeigen dir das richtige Handwerkszeug.
Du möchtest wissen für was eine Saftrille im Schneidebrett gut ist und wie du selsbt eine Saftrille in dein bestehendes Brett fräst? Dann bist du hier richtig ✅
Blogartikel über die Nutzung eines Gleitbrettes für den Thermomix