In dieser Ausgabe unseren „kleinen Holzratgebers“ möchten wir Euch mehr über Splintholz und Kernholz erzählen. Diese beiden Zonen des Baumholzes haben aufgrund ihrer Funktionen für den Baum unterschiedliche Eigenschaften. Wie wir diese für uns nutzen, erfahrt ihr hier.
Kategorie Archiv: Küche / Esszimmer
Hier findet ihr tolle Artikel zum Theme Gleitbrett für die Küchenmaschine.
Jeder, der gerne seine Holzschneidebretter nutzt, hat es schon einmal erlebt, dass sich das Brett mit der Zeit verfärbt oder unangenehme Gerüche annimmt. In diesem Artikel erklären wir dir, wie man dies weitestgehend verhindern kann und wie du dein Holzschneidebrett wieder frisch und strahlend bekommst.
In diesem Artikel möchten wir alle Fragen rund um unser Wandregal beantworten. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft bei der Montage.
Zu einem hochwertigen, scharfen Messer passt am besten ein ebenso hochwertiges, starkes Schneidebrett. Diese Eigenschaften treffen am meisten auf ein Stirnholzbrett zu.
Wir erklären Euch die Vorteile des magnetischen Messerblocks gegenüber dem klassischen Messerblock und was sonst noch in ihm stecken kann.
Mit der Entscheidung, ein Naturprodukt aus Holz zu kaufen, liegst du unserer Meinung nach immer richtig. Allerdings bedeutet Naturprodukt auch, dass du kein totes Stück Brett erworben hast, sondern ein Küchenhilfsmittel, das durch seine positive Eigenschaft der Anpassung weiter in sich arbeitet.
Für welches Material du dich für deine Schneidebretter in der Küche entscheidest, ist oft einfach Geschmackssache. Dabei gibt es tatsächlich viele interessante Fakten, die dir die Entscheidung etwas leichter machen können. Sowohl Holz-, als auch Plastikbretter haben Vor- wie auch Nachteile.
Zwar gelten neue Glaskeramikkochfelder als äußerst widerstandsfähig, doch schnell kann es passieren, dass ein Trinkglas oder Kochtopf aus der Hand fällt. Trifft die Ecke auf die Glasoberfläche, kommt es schnell zu einem Riss im Kochfeld. Selbst kleinere Risse können sich über die Zeit weiten und sich irgendwann über das gesamte Kochfeld erstrecken.
Wie wir im Artikel zu unserem Backbrett hier bereits erwähnt haben, möchten viele Leute heute wieder selbst backen. Es macht Spaß und mit den richtigen Backhelfern ist es auch supereinfach. Hier möchten wir mit euch die Teigrolle oder auch Nudelholz im klassischen Stil (mit Griff) mit der modernen Variante (ohne Griff) vergleichen.
Wenn du in deiner Küche lange Spaß an der Zubereitung von Speisen haben möchtest, solltest du bei der Auswahl und Verwendung deiner Schneidebretter einige Dinge bei der Kreuzung von verschiedenen Lebensmitteln beachten. In diesem Artikel möchten wir euch ein paar Tipps dazu geben.