Wer seine Siebträgermaschine liebt, weiß: Kaffee ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein komplettes Ritual. Mit den richtigen Holzaccessoires von BEROwood wird daraus nicht nur ein geschmackliches, sondern auch ein ästhetisches Erlebnis. In diesem Beitrag geht es darum, warum man überhaupt Holzunikate an der Siebträgermaschine braucht und welche Bauteile es alles als Holzunikate / Holzaccessoires gibt.
Welche Holzteile gibt es für Siebträgermaschinen?
Holzaccessoires gibt es in vielen Formen: Siebträgergriffe, Maschinenhebel, Tamper, Tamperstationen, Abschlagboxen oder Tamp-Matten mit Holzrahmen. Jedes Teil verleiht deiner Maschine eine persönliche Note – und macht das Handling spürbar angenehmer. Besonders der Griff des Siebträgers oder der Tamper sind Elemente, die du täglich in der Hand hältst – da lohnt sich Qualität und Haptik. Wenn du einmal Siebträgergriffe aus Holz in die Hand genommen hast, wirst du höchstwahrscheinlich nie wieder zurück zu den standardmäßigen Kunststoffgriffen.
Die Vorteile von Barista – Holzunikaten
Holz ist nicht nur ein nachhaltiger, sondern auch ein sehr lebendiger Werkstoff, der Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt. 🌿
• Nachhaltigkeit: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff – ideal für bewusste Kaffeeliebhaber. Dazu fertigen Wir unsere Produkte aus regionalen Hölzern, sodass wir aufgrund der kurzen Transportwege, den ökologischen Fußabdruck reduzieren können.
• Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege hält ein Holzgriff viele Jahre und entwickelt dabei eine schöne Patina. Dazu genügt es schon, wenn man seine Holzunikate zweimal im Jahr mit etwas Holzöl behandelt.
• Zeitloses Design: Holzaccessoires fügen sich harmonisch an jeder Espressomaschine ein – von modern bis klassisch. Sie machen das gewisse Etwas an einer Siebträgermaschine aus und verleihen dem Ganzen einen persönlichen Stil.
• Natürliche Schönheit: Keine zwei Stücke sind gleich – jedes Holzunikat erzählt seine eigene Geschichte. Egal ob Maserungsverlauf oder Farbvielfalt, jedes Holzunikat bringt das Beste aus dem Holz, aus dem es entstammt, hervor.
Welche Holzarten gibt es – und was macht sie besonders?
• Nussbaum: Walnussholz besticht durch seine warme, dunkelbraune Farbgebung und elegante Maserung, die jedem Stück eine edle Tiefe verleiht.
• Eichenholz überzeugt durch seine markante, kraftvolle, robuste Maserung und den warmen, goldbraunen Farbton.
• Kirschholz fasziniert mit seinem rötlich-goldenen Schimmer und der sanft verlaufenden, edlen Maserung. Die warme Farbentiefe und feine Struktur verleihen jedem Holzunikat eine elegante und harmonische Ausstrahlung.
Jede Holzart verändert den Gesamteindruck deiner Maschine – ganz nach deinem Stil und Geschmack. Zusätzlich zu den Standard-Holzarten, können wir Kirsche und Eiche noch im geräucherten Look vorstellen. Der Farbton dieser Holzaccessoires sticht ganz besonders heraus und gibt sowohl Tamper, als auch Siebträgergriff oder Tamperstation ein zeitlos schönes Finish.
Warum es die Holzaccessoires von BEROwood unbedingt braucht!
Holz bringt nicht nur Stil, sondern Gefühl und Persönlichkeit in das Kaffeeerlebnis mit einer Siebträgermaschine. Jeder Griff, jeder Hebel liegt anders in der Hand – natürlich, warm, einzigartig.
Wer seine Maschine täglich nutzt, merkt schnell: Holz macht den Unterschied – optisch, haptisch und emotional.
Holzunikate an Siebträgermaschinen verbinden Funktionalität mit Gefühl – sie schaffen Wärme, wo sonst kaltes Metall dominiert. Deswegen sind Sie mehr als nur Zubehör: Sie machen jede Zubereitung zu einem bewussten Moment der Ruhe und Wertschätzung.
Aus regionalem, nachhaltig gewonnenem Holz gefertigt, tragen sie die Geschichte unserer Wälder in sich. Jedes Stück ist ein Unikat, das Natürlichkeit und Handwerk spürbar macht. Letztendlich wird somit aus Kaffeegenuss ein Ausdruck von Verantwortung, Stil und Verbundenheit mit der Natur.
Wenn du dein tägliches Kaffeeritual veredeln möchtest, sind Holzaccessoires / Holzunikate kein Luxus – sie sind das gewisse Etwas, das aus Routine Genuss macht.